Dr. Natalie Powroznik
Vita
Beruflicher Werdegang
Wissenschaftsmanagement, Wissenschaftskommunikation, Internationalisierungsstrategie
seit 01/2022
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Postdoc, 100%) im Forschungsverbund “Kulturen des Kompromisses” an den Universitäten Duisburg-Essen, Westfälische Wilhelms-Universität Münster und Ruhr-Universität Bochum
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Postdoc)
02/2020 – 12/2021
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Postdoc, 100%) in der Aufarbeitung des Missbrauchs an Kindern und Jugendlichen im Bistum Münster, Historisches Seminar / Westfälische Wilhelms- Universität Münster.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
12/2016 – 01/2020
Wissenschaftliche Hilfskraft
10/2015 – 11/2016
Studentische Hilfskraft
04/2014 – 09/2015
Forschungsprojekte
Forschungsprojekts zur Aufarbeitung des Missbrauchs an Kindern und Jugendlichen im Bistum Münster durch katholische Priester
02/2020 – 01/2022
Studie zu Erscheinungsformen von Religion in Flüchtlingsunterkünften Nordrhein-Westfalens
12/2016 – 01/2020
Feldforschung zu Erscheinungsformen von Religion in Flüchtlingsunterkünften Nordrhein-Westfalens
11/2015 – 07/2017
Leitung und Koordinierung des Refugee Projects am Institut für Ethnologie / Westfälische Wilhelms-Universität Münster
11/2015 – 07/2016
Feldforschung zu Religion and Mental Health among socially vulnerable women in a public psychiatry ward in Mumbai / India
07/2014 – 10/2014
Feldforschung zu Handlungspraxen einer in einer Slum-Community ansässigen Adoptionsagentur in Mumbai / Indien
08/2012 – 10/2012
Ausbildung
Promotionsstudium
10/2015 – 01/2020
Masterstudiengang Social Anthropology / Ethnologie
10/2013 – 09/2015
Studium der Religionswissenschaft und Philosophie
10/2010 – 09/2013
Lehrveranstaltungen
Wintersemester 2022/2023
Fachhochschule Münster: Projektseminar: „Kultur- und Religion(ssensibilität) in der Sozialen Arbeit – religiöse, ethnische und kulturelle Zusammenhänge verstehen im Handlungsfeld Migration“ (BA-Seminar)
Sommersemester 2022
Wintersemester 2021/22
Sommersemester 2021
Wintersemester 2020/21
Sommersemester 2018
Wintersemester 2017/18
Institut für Ethnologie / WWU Münster: Einführung in die Kultur- und Sozialanthropologie (BA-Seminar).
Institut für Ethnologie / WWU Münster: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (BA- Seminar).
Sommersemester 2017
Wintersemester 2016/17
Sommersemester 2016
Wintersemester 2015/16
Workshop- und Konferenz-(Co-)organisation
aktuell
10/2020
05/2017
05/2017
Mitgliedschaften
Deutsche Gesellschaft für Soziale Arbeit e.V. (DGSA)
Fachgruppe Adressat*innen, Nutzer*innen und (Nicht)Nutzung Sozialer Arbeit der DGSA e.V.
Netzwerk Fluchtforschung e. V.
Arbeitskreis Flucht, Agency und Vulnerabilität des Netzwerks Fluchtforschung e. V.
Kontakt
Get In Touch
Schreiben Sie mir einfach eine eMail über den Button hier!