Dr. Natalie Powroznik

Lehre

Lehrveranstaltungen

Sommersemester 2023
Fachhochschule Münster: Projektseminar (Fortsetzung): „Kultur- und Religion(ssensibilität) in der Sozialen Arbeit – religiöse, ethnische und kulturelle Zusammenhänge verstehen im Handlungsfeld Migration“ (BA-Seminar)
Wintersemester 2022/23

Fachhochschule Münster: Projektseminar: „Kultur- und Religion(ssensibilität) in der Sozialen Arbeit – religiöse, ethnische und kulturelle Zusammenhänge verstehen im Handlungsfeld Migration“ (BA-Seminar)

Sommersemester 2022
Fachhochschule Münster: Projektseminar (Fortsetzung): „Kultur- und Religion(ssensibilität) in der Sozialen Arbeit – religiöse, ethnische und kulturelle Zusammenhänge verstehen im Handlungsfeld Migration“ (BA-Seminar)
Wintersemester 2021/22
Fachhochschule Münster: Projektseminar „Kultur- und Religion(ssensibilität) in der Sozialen Arbeit – religiöse, ethnische und kulturelle Zusammenhänge verstehen im Handlungsfeld Migration“ (BA-Seminar)
Sommersemester 2021
Fachhochschule Münster, Fachbereich Sozialwesen: Projektseminar (Fortsetzung): ,Grenzverletzungen, Übergriffigkeiten und sexuellen Missbrauch in institutionellen Kontexten erkennen und handhaben‘ (mit Rudolf Maier; BA-Seminar)
Wintersemester 2020/21
Fachhochschule Münster, Fachbereich Sozialwesen: Projektseminar: ,Grenzverletzungen, Übergriffigkeiten und sexuellen Missbrauch in institutionellen Kontexten erkennen und handhaben‘ (mit Rudolf Maier; BA-Seminar)
Sommersemester 2018
Fachhochschule Münster, Fachbereich Sozialwesen: Projektseminar ‚Integration und Flucht auf kommunaler Ebene‘ (BA-Seminar).
Wintersemester 2017/18
Fachhochschule Münster, Fachbereich Sozialwesen: Projektseminar ‚Integration und Flucht auf kommunaler Ebene‘ (BA-Seminar).

Institut für Ethnologie / WWU Münster: Einführung in die Kultur- und Sozialanthropologie (BA-Seminar).

Institut für Ethnologie / WWU Münster: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (BA- Seminar).

Sommersemester 2017
Institut für Ethnologie / WWU Münster: ,Empirische Verfahren‘ (BA-Seminar).
Wintersemester 2016/17
Institut für Ethnologie / WWU Münster: ‚Reading Ethnography and Doing Autobiography‘ (mit Annika Strauss; MA-Seminar).
Sommersemester 2016
Institut für Ethnologie / WWU Münster: ,Field Research‘ (mit Joy Owen; MA-Seminar).
Wintersemester 2015/16
Institut für Ethnologie / WWU Münster: ,Trans/Kulturelle Psychiatrie‘ (mit José-Marie Koussemou; BA-Seminar)

Veranstaltungs-organisationen

10/2020
Organisation der Abschlusskonferenz des NRW-Forschungskollegs Religiöse Pluralität und ihre Regulierung in der Region (RePliR), Ruhr-Universität Bochum.
05/2017
Workshop-Organisation ‘Social Anthropology of ‘Well-Being’ – Prekäres Leben: Krieg, Flucht, Migration’ der AG Medical Anthropology der Deutschen Gesellschaft für Völkerkunde. Westfälische Wilhelms-Universität Münster.
05/2017
Workshop-Organisation: ‘Religion unterbringen – Regulierung kultureller und religiöser Vielfalt in den Flüchtlingsheimen‘ des Centrums für Religionswissenschaftliche Studien. Ruhr-Universität Bochum.

Kontakt

Get In Touch

Schreiben Sie mir einfach eine eMail über den Button hier!

Forschen in sensiblen religionsbezogenen Kontexten

Dr. Natalie Powroznik

Sozialanthropologin/Soziologin

Wenn Sie hier klicken, erkären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden mehr Information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close